amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Autor; Nobelpreis 2013 für Ökonomie zusammen mit Eugene F. Fama und Lars Peter Hansen für ihre Arbeiten über die Funktionsweise von Finanzmärkten, insbesondere für ihre empirische Analyse von Börsenkursen; gilt als führender Vertreter der Verhaltensökonomik und "Krisenprophet", der das Ende der Internet- und Immobilienblase vorhersagte
* 29. März 1946 Detroit
Herkunft
Robert James Shiller wurde am 29. März 1946 in Detroit als Sohn eines Ingenieurs geboren. Seine Großeltern waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus Litauen in die USA eingewandert.
Ausbildung
Zunächst studierte S. Ökonomie an der University of Michigan und schloss dort 1967 mit dem B.A. ab. 1972 erwarb er dann seinen Doktortitel am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Geprägt wurde er hier von dem keynesianischen Ökonomen Paul A. Samuelson (Nobelpreis 1970).